Homepage von Prof. Dr. Robert Zydenbos an der LMU

ukraine

Die Autokraten in Moscow und Beijing glauben, dass der Westen zerstritten und dekadent ist und untergeht. Es muss bewiesen werden, dass sie unrecht haben. Sonst ist alle Rhetorik über Freiheit bloss Lärm vor der Niederlage. (Andrew Rawnsley in The Guardian)


„Wenn du nicht sagst, was du denkst, dann tötest du dein ungeborenes Selbst.“ (Jordan Peterson)


Homepage von Prof. Dr. Robert Zydenbos

(Professor i.R. für Moderne Indologie, Institut für Indologie und Tibetologie, Ludwig-Maximilians-Universität München)

beim Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

[Stand: 14. Oktober 2025]


flag Click here for a shorter version of this page in English.


Die auf diesen Seiten geäusserten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit den offiziellen Stellungnahmen der LMU München überein.



Die Institutsseite von Prof. Zydenbos bei der Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Indologie und Tibetologie) findet man hier.

Seit Oktober 2023 ist Prof. Zydenbos wurde im (so genannten) Ruhestand. Es sind vorläufig keine Lehrveranstaltungen geplant.



Übersicht einiger älteren Inhalte:

A Manual of Modern Kannada Ab sofort ist das Lehrbuch A Manual of Modern Kannada, das ursprünglich für den hiesigen Unterricht entwickelt und verwendet wurde, in Buchform sowie als PDF-Datei erhältlich: https://hasp.ub.uni-heidelberg.de/catalog/book/736 – Eine Buchbesprechung ist erschienen in der kannadasprachigen Tageszeitung Vijaya Karnataka vom 28.1.2021. – Bitte beachten Sie auch die Corrigenda.

Das Schreiben von Kannada auf dem Computer (Stand: 22.10.2021. Wird voraussichtlich bald erneuert.)

Veröffentlichungen von Prof. Zydenbos

Gendersprache: Was es ist, und warum Sie nichts damit zu tun haben sollten – https://zydenbos.userweb.mwn.de/gendersprache



Das Schreiben von Kannada auf dem Computer

Die Verwendung von Kannada-Schriftzeichen auf verschiedenen Computersystemen

Die Verwendung von Kannada-Schriftzeichen unter macOS (Stand: 22.10.2021)

Die Verwendung von Kannada-Schriftzeichen unter Windows™ (Stand: 22.10.2021)

Installieren einer Kannada-Tastaturbelegung unter Linux (Beispiel anhand von Linux Mint)



Die Publikationsliste von Prof. Zydenbos (nicht ganz vollständig, vom 4.9.2023) ist hier als PDF-Datei herunterladbar und hier als Webseite zu lesen.



Prof. i.R. Dr. Robert J. Zydenbos
Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität München
Deutschland

murderer

(Das Wort убийца bedeutet ‹Mörder›)

Link auf die Homepage des Instituts für Indologie und Tibetologie,
Ludwig-Maximilians-Universität München